Das Feuerwehr Ehrenzeichen für 25-jährige bzw. 40-jährige Dienstzeit wurde vergangene Woche bei einem feierlichen Abend an zwei verdiente Feuerwehrdienstleistende der Feuerwehr Wald verliehen.
Bei einer Feierstunde im Gasthaus Lindenhof in Hetzenbach wurde durch Landrat Franz Löffler diese staatliche Ehrung verliehen.
Ehrenamtlich Feuerwehrdienst zu leisten, bedeutet an 365 Tagen im Jahr, zu jeder Tages- und Nachtzeit immer einsatzbereit zu sein. Feuerwehrdienst ist aber nicht nur auf Einsätze beschränkt! Ein wesentlicher Teil ist die Ausbildung! Diese Ausbildungen finden nach Feierabend oder am Wochenende statt.
Christoph Artmann hat seit Beginn seiner ehrenamtlichen Feuerwehrkarriere viele dieser Lehrgänge und Ausbildungen absolviert. Von der Grundausbildung bis hin zum Führungslehrgang durchlief der Oberlöschmeister diese Ausbildungen. Besonderer Fokus liegt auf dem Fachbereich Gasmesstechnik. Seit 2016 ist er zudem als stellvertretender Kommandant tätig. Die Leistungsprüfungen Löschwasser und technische Hilfeleistung durchlief er bis zur höchsten Stufe, zudem das Atemschutzleistungsabzeichen bis zur Stufe Silber.
Seit bereits 40 Jahren opfert Edwin Fuchs seine Freizeit für sein „Hobby“ Feuerwehr. Bei unzähligen Einsätzen stand Brandmeister Fuchs seinen Mann und übernahm auch als stellvertretender Kommandant die Führung bei diversen Einsatzlagen. Ausbildungen von der Grundausbildung, über Führungsdienstlehrgänge bis hin zu Speziallehrgängen wurden im Dienstbuch eingetragen. Auch sämtliche Leistungsabzeichen bis zur höchsten Stufe sind darin vermerkt.

