„Anleiterübung“ mit der Drehleiter in Wald


Die Gruppenführer der Feuerwehr Wald treffen sich regelmäßig, um Einsatzlagen im Schutzgebiet zu erkunden und Einsatzpläne zu erstellen. Diesmal fand eine gemeinsame Übung mit den Kollegen der Feuerwehr Stadt Nittenau statt.

Sobald die Einsatzlage eine Drehleiter erfordert, werden die Nittenauer automatisch mit alarmiert. Übungsziel waren die Wohneinheiten im Leonhardweg sowie in der Walder Dorfmitte. Die teilweise sehr engen Zufahrten und damit begrenzten Aufstellflächen für eine Drehleiter waren mit ein Grund für diese Übungseinheit.

Am Leonhardweg wurde die Anfahrt sowie die Rettung aus dem zweiten Obergeschoss mittels Drehleiter geprobt. Die Walder Gruppenführer lernten somit, welche Anforderungen an den Untergrund sowie an den Abstand zum Brandobjekt eingehalten werden müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der gleich nebenan liegende Wohnpark Walder Höhe wurde auch gleich mit angesprochen.

Weiter ging es zur Dorfmitte. Auch hier wurden die Anfahrt und mögliche Aufstellflächen einer Drehleiter für die verschiedenen Einsatzlagen durchgespielt und definiert.

Solche Übungen sind wichtig für die technische Sicherheit und die Routine im Einsatz. Zudem wird die Zusammenarbeit der Wehren verinnerlicht und somit die Schlagkraft und Effektivität deutlich erhöht.

Ein herzlicher Dank geht an die Feuerwehr Stadt Nittenau und an die Anwohner für das Verständnis einer solch notwendigen Übungsmaßnahme. Nach dem Motto „Unsere Freizeit für ihre Sicherheit“ waren sich die beiden Wehren einig, wieder einen gemeinsamen Schritt für die schnelle und professionelle Hilfe für die Mitbürger unternommen zu haben.


Zurück

 

  • logo small

    Freiwillige Feuerwehr Wald
    Nittenauer Str. 8
    D-93192 Wald

    Postanschrift:
    Bahnhofstraße 6
    D-93192 Wald

    mail@feuerwehr-wald.de

  • Wetterwarnungen

    Wetterwarnungen

  • Mitgliedsantrag

    Beitrittserklärung FF Wald

  • logo small

    Gemeide Wald

    Hauptstraße 14
    D-93192 Wald

    +49 (0) 9463 8404-0
    +49 (0) 9463 8404-119

    poststelle@vg-wald.de