Nächtlicher Großbrand auf Bauernhof bei Nittenau


Am Donnerstag, 28.08.2025 gegen 00:24 Uhr wurden die Feuerwehr Wald zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Harthöfl bei Nittenau nachalarmiert. Hier stand eine Stallung samt Nebengebäude in Vollbrand.

Bereits auf Anfahrt mit dem TLF 3000 war der Feuerschein aus der Ferne deutlich sichtbar. An der Einsatzstelle unterstützte man im Pendelverkehr mit weiteren Tanklöschfahrzeugen die Löschwasserversorgung. Auch Landwirte schafften mit ihren Güllefässern tausende Liter Wasser heran und das alles über eine beengte Zufahrtsstraße. Des Weiteren wurde der 5000 Liter fassender Faltbehälter als Pufferspeicher eingesetzt.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch noch das LF16/20 der Walder Wehr nachgefordert, da man weitere Atemschutzgeräteträger benötigte. Man konnte drei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung stellen sowie die Abschnittsleitung bei der Atemschutzüberwachung entlasten. Zudem half man mit Schlauchmaterial beim Aufbau einer weiteren B-Leitung. Drei Schlauchleitung wurden aus einem Weiher bei Hof am Regen schließlich aufgebaut, um die Wasserversorgung an der Einsatzstelle weiter abzusichern.

Neben den örtlich zuständigen Feuerwehren aus dem Bereich Nittenau (Stefling, Hof am Regen, Nittenau, Bergham, Kaspeltshub, Neuhaus, Bodenstein) waren zahlreiche weitere Einsatzkräfte aus den Landkreisen Schwandorf, Cham und Regensburg (Bodenwöhr, Burglengenfeld, Schwandorf, Bruck, Maxhütte-Winkerling, Teublitz, Dieberg, Walderbach, Lambertsneukirchen, Wulkersdorf, Ramspau, Karlstein, Hirschling, Heilinghausen, Grafenwinn) im Einsatz.

Zudem waren auch das THW Schwandorf, der Rettungsdienst sowie die Polizei bei dem Großbrand gefordert. In Summe waren rund 300 Einsatzkräfte erforderlich, um die verbliebenen Gebäude des großen Bauernhofes zu schützen.

Nach ca. 5 Stunden war der Einsatz für die Kräfte aus Wald beendet und man konnte den Weg zurück ins Rettungszentrum antreten, um die Gerätschaften zu säubern und die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.


Zurück

 

  • logo small

    Freiwillige Feuerwehr Wald
    Nittenauer Str. 8
    D-93192 Wald

    Postanschrift:
    Bahnhofstraße 6
    D-93192 Wald

    mail@feuerwehr-wald.de

  • Wetterwarnungen

    Wetterwarnungen

  • Mitgliedsantrag

    Beitrittserklärung FF Wald

  • logo small

    Gemeide Wald

    Hauptstraße 14
    D-93192 Wald

    +49 (0) 9463 8404-0
    +49 (0) 9463 8404-119

    poststelle@vg-wald.de